Warentwirtschaftssysteme und Magento

Es gibt zahlreichre Warenwirtschaftssysteme auf dem Markt. Einige sind frei erhältlich andere sind kostenpflichtig und je nach Bedarf in unterschiedlichen Ausprägungen erhältlich. Manche Warentwirtschaftssysteme unterstützen Shopsysteme wie Magento automatisch, andere müssen durch eine Schnittstelle gekoppelt werden. Anbei finden Sie eine Auflistung verschiedener Softwarelösungen.

AFS Software

AFS Software bietet umfangreiche Lösungen für die Warenwirtschaft, z.B. AFS-Manager SQL. Es existiert ebenfalls ein AFS-ShopConnector mit Magento Unterstützung. Man könnte darüber die Warengruppen- und Artikelimport nach Magento laufen lassen, oder auch die Kunden und Bestellungen von Magento in AFS importieren. Für die Umsetzung der speziellen Kundenanforderungen kann auch die SQL Datenbank direkt angesprochen werden. Es ist auch möglich, über ein Zusatzmodul gewünschte Programmerweiterung zu erzielen.

www.afs-software.de

Amicron Faktura

Die kommerzielle Warenwirtschaft Amicron Faktura eignet sich für kleine und mittlere Unternehmen und verfügt über eine eigene Magento Extension welche die Kopplung beider Systeme vereinfacht. Die Installation erfolgt laut Hersteller möglichst einfach über Magento Commerce. Der Artikelabgleich erfolgt über die Drittfirma After-Sell. Amicron Faktura bietet Funktionen zur Artikelverwaltung, Auftragsbearbeitung, Kundenverwaltung, Mahnwesen, Lieferantenverwaltung, Bestellwesen und vieles mehr.

www.amicron.org
www.after-sell.de

pixi*

Bei pixi* handelt es sich um eine Versandhandelssoftware und Warenwirtschaft für mittelständige Unternehmen. pixi* bietet standardmäßig eine Anbindung an viele verschiedene Softwarelösungen an. Dazu gehören Shopsysteme wie Magento, diverse Logistikdienstleister, Zahlungsdienstleister und Banken sowie Drittsysteme wie Datev oder Afterbuy. pixi* übernimmt dabei auch die Lagerverwaltung, Kundenverwaltung, Einkaufsverwaltung, Auswertungen und die Zahlungsabwicklung. Je nach Bedarf kann zwischen einer Mietlösung, einer Professional oder Enterprise Variante gewählt werden.

www.madgeniuses.de/

Lexware

„Lexware schafft Ordnung“, so der Leitspruch auf der Firmeneigenen Homepage. Tatsächlich ist Lexware weit verbreitet und bietet zahlreiche Softwarelösungen für Buchhaltung, Rechnungswesen, Gehaltsabrechnungen, Auftragsbearbeitung, Unternehmensführung, den Handel oder das Handwerk. Die Anbindung an Magento kann über Drittanbieter wie LexShop oder Oscware erfolgen. Lexshop spezialisiert sich dabei auf die reine Magento Anbindung, während Oscware gleich mit einer ganzen Palette von Schnittstellen zu diversen Dienstleistern aufwartet.
www.lexware.de/
www.lex-service.de
oscware.de/

JTL Wawi

JTL Wawi ist eine kostenlose Warenwirtschaft, welche für kleine und mittlere Unternehmen ausreichend viele Funktionen bietet. Dazu gehört die Verwaltung von Kunden, Lieferanten, Kategorien, Artikeln, Lager, Angebote, Aufträge und Zahlungen. Eine direkte Anbindung an Magento ist bisher leider nicht vorgesehen. Hier versprechen aber das kostenlose Projekt jtImage und das kommerzielle Projekt SyncAnt Abhilfe.

www.jtl-software.de/produkte/jtl-wawi/
sourceforge.net/projects/jtlmage/files/
www.syncant.de/

Faktura-XP

Die m-por media GmbH bietet mit Faktura-XP eine Auftragsverwaltung und Warenwirtschaft an, welche zahlreiche Schnittstellen gleich mitbringt. Die Software ist in den drei Varianten Classic, Shop & Magento und ProGold verfügbar und bietet alle wichtigen Verwaltungsfunktionen und Schnittstellen zu wichtigen Dienstleistern rund um die Auftragsabwicklung und Bearbeitung. Ein Export zu großen Anbietern wie Ebay und Amazon wird standardmäßig unterstützt.

www.faktura-xp.de/

manusERP

manusERP ist eine Business-Softwarelösung für B2B und B2C Anbieter. Die Verwaltung von Kunden-, Artikel-, Lieferanten- und Leistungsdaten wird abgebildet. Eine Basis XML schnittstelle ermöglicht den Austausch von Artikel-, Kunden-, Bestands- und Bestelldaten mit Magento. Ein erweiterte Schnittstelle ermöglicht darüber hinaus den Austausch von Preislisten und Set-Artikeln. Je nach Ausprägung und Bedarf bietet manus verschiedene Erweiterungen von manusERP an, die sich auf unterschiedliche Themenfelder spezialisieren.

www.manuserp.com/

OpenERP

OpenERP ist eine Open Source Business Lösung. Sie umfasst Verkaufslösungen, Möglichkeiten zur Kundenpflege, Lagerverwaltung, Finanzverwaltung und Möglichkeiten zur Personalverwaltung. Der Rumpf von OpenERP kann an individuell an die Bedürfnisse angepasst werden, indem passende Module integriert oder erstellt werden. Über Schnittstellen wie zum Beispiel die Lösung von ecoservice ist eine minimale Anbindung an Magento möglich. Dabei können der Artikelname, die Beschreibung, die Lagermenge, Artikelbilder und die Kategorie des Artikels synchronisiert werden. Ähnliche Lösungen versprechen auch die Firmen Smile und OpenLabs.

www.openerp.com/
www.ecoservice.de/openerp/openerp-magento.html
www.smile-oss.com
openlabs.co.in

creativestyle

creativestyle bietet keine Warenwirtschaft an, dafür aber ein Magento Plugin welches laut Herstellerangabe eine universelle Schnittstelle zu beliebigen Warenwirtschaftsprogrammen darstellt. Möglich sind der Export von Bestellungen, der Import des Bestellstatus, Synchronisation von Lagerbeständen, Generierung von Rechnungen und verschiedene Informationen und Details rund um den Bestellvorgang.

www.creativestyle.de/magento-warenwirtschaft-wawi.html

dmConnector

Eine weitere Schnittstelle zwischen Warenwirtschaft und Shopsystem bietet der dmConnector. Dabei muss nicht zwingend Magento angeschlossen werden. Einige Warenwirtschaftssysteme werden von Haus aus unterstützt, andere können auf Anfrage ergänzt werden. Zum Leistungsumfang gehören derzeit unter anderem Büro Plus NexT, eVolution, Exact Globe ERP, Sage, SelectLine und einige mehr. Der dm Connector läuft im Hintergrund und kann über eine grafische Oberfläche leicht bedient werden.

www.dmconnector.de/