Textblöcke im Magento Shop erstellen
Die statischen Blöcke in Magento entsprechen einer verkleinerten Version von Seiten. Sie werden nicht selbstständig angezeigt sondern müssen in bestehende Seiten integriert werden. Die Übersicht verhält sich identisch zur Seitenübersicht. Ein Klick auf eine Spalte der Tabelle öffnet den entsprechenden statischen Block, ein Klick auf neuen Block anlegen ermöglicht es, einen neuen statischen Block in Magento Shop zu erstellen.
Der Blocktitel dient dazu, dass man den Block in einem Auswahlfeld innerhalb des Magento Shop wiedererkennen kann, wenn man zum Beispiel innerhalb einer Kategorie einen statischen Block auswählen möchte. Der Seitenbezeichner entspricht dem Blocktitel und dient für interne Magento Zwecke und den Zugriff auf Scriptebene. Der Name sollte klein geschrieben werden und dem Blocktitel entsprechen. Umlaute und Sonderzeichen sollte man vermeiden, Leerzeichen sollte man durch Unterstriche ersetzen.
Über den Status Aktiviert oder Deaktiviert kann man steuern, ob der Block im Shop verfügbar ist und angezeigt wird. Der Editor, bzw. die Pflege des Inhalts kann genauso gestaltet werden, wie beim Anlegen und Ändern einer Seite.