Shopsystem magento: Seiten verwalten
In der Übersicht des Magento Backends erhält man alle bzw. bei großer Seitenanzahl einen Teil der Seiten angezeigt. Die Titel der bereits vorhandenen Seiten sind selbsterklärend und können für neue Seiten beliebig festgelegt werden. Durch einen Klick auf die Tabellenspalte einer Seite kann man eine Seite bearbeiten. Durch einen Klick auf Neue Seite anlegen kann man eine neue Seite verfassen, die folgende Ansicht ist identisch. Der Inhalt der Seite kann über den Editor einfach verwaltet werden.
Ähnlich wie man es von Texteditoren wie Word oder OpenOffice kennt, können in dem Shopsystem Magento die Elemente formatiert werden. Um den Inhalt einer bestehenden Seite einzufügen kann man sogar auf der betreffenden Seite den Text mit der Maus markieren, kopieren und dann per Rechtsklick -> Paste auf der Seite einfügen. Das Design und die Farben bleiben dabei größtenteils erhalten. Es müssen lediglich Feinanpassungen z.B. für Schriftgrößen, Tabellen oder Links gemacht werden. Per Klick auf Show/Hide Editor kann man die Ansicht auf eine HTML Ansicht umstellen. Dadurch kann man die Seite im Detail verändern.
Mit der Gestaltung kann man das Design einer Seite durch zusätzliche Angaben beliebig verändern. Wichtig ist die Auwahl der richtigen Spaltenanzahl, damit sich die Seiten in das Gesamtkonzept des Shopsystems einfügen. Die Metadaten entsprechen den Werten, die wir auch schon bei Kategorien und Artikeln kennengelernt haben. Die Schlüsselwörter (Meta Keywords) sind für den Besucher der Seite nicht sichtbar. Hier können mehrere Stichworte eingetragen werden, die die wichtigsten Schlagworte der aktuellen Seite widerspiegeln. Entsprechend wird in magento unter Beschreibung (Meta Description) ein beschreibender Text für Suchmaschinen angegeben.